Xtar VC4 - Ladegerät für Li-Ion Akkus inkl. 4 Sony Konion VTC5A Akkus 18650 - 2600mAh 35A
XTAR VC4 ist nicht nur die verbesserte Version von sowohl VC2 als auch XP4c Ladegeräten, sondern auch die Kombination des Prinzips Technologischen Fortschritts und Verantwortung für den Sicherheits- und Umweltschutz zu übernehmen.
Der XTAR VC4 ist ein Professionele LI-Ionen/NIMH Akkulader mit vier unabhängig voneinander funktionierenden Ladeschächten zum Betrieb an einen beliebigen 5V USB Port.
(Kompatibel mit allen USB-Netz und KFZ-Adaptern, Eingangsspannung wird Intelligent identifiziert und angepasst). Netzteil nicht im Lieferumfang.
Das VC4 kann zu derselben Zeit Ni-MH- und Li-Ionen Akkus erkennen, anzeigen und aufladen.
Das große Display zeigt: Ladestrom, Akkuspannung, Akku-Typ und die eingeladene Kapazität in mAh aller Akkuschächte an.
inklusiv 4x Sony Konion US18650 VTC5A
Der Nachfolger von der bekannten Sony US18650VTC5. Eine Neue von Sony entwickelte hochwertige Hochstromzelle mit einem noch höheren Entladestrom von bis zu 35A! Bestens geeignet für Dampfer im Subohm Bereich.
Technische Daten
Typ. Kapazität | 2600mAh |
Min. Kapazität | 2500mAh |
Nennspannung | 3,6V - 3,7V |
Ladeschlussspannung | 4,2V ± 0,05V |
Entladeschlussspannung | 2V |
Ladestrom | 0,25A - 2,5A |
Max. Ladestrom | 6A |
max. Stromabgabe konstant | 35A |
Chemische Zusammensetzung | LiNiMnCoO2 |
Schutzschaltung | nein |
Pluspol | flach (Flat Top) |
Durchmesser | 18,2 mm ± 0,05 mm |
Höhe | 65,0 mm ± 0,15 mm |
Gewicht | 45 g ± 0,1 g |
Ladeverfahren | CC-CV |
Hinweis: Lithium Zellen dürfen nur mit Schutz-Elektronik betrieben werden!
Altgeräte-Entsorgung / Batteriegesetz (BattG)
Hinweis zur Altgeräte-Entsorgung
Elektro-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Seit dem 24.03.2006 müssen alle Elektro-Altgeräte (Kabel oder Batterien) einer getrennten Sammlung zugeführt werden. Seit diesem Zeitpunkt ist für den privaten Haushalt die Rückgabe bei den kommunalen Sammelstellen kostenfrei. Die Adressen und Öffnungszeiten der kommunalen Sammelstellen erfahren Sie von Ihrer Stadt oder Gemeinde. Diese Regelung gilt für alle Elektro- und Elektronikgeräte. Hinzu kommen Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden. Der Verkäufer erstattet Ihnen auf jeden Fall das Briefporto für den Rückversand Ihrer Altbatterie.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
![]() | = Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden |
Pb | = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei |
Cd | = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium |
Hg | = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber |
Diesen Artikel haben wir am 04.10.2018 in unseren Katalog aufgenommen.